road-653253.jpg

Bürgerbus und Mobilität

Bürgerbus

Bürger fahren Bürger –
so lautet das Motto des Bad Emstaler Bürgerbusses.


DSCF2542.jpg




Der Elektro-Kleinbus mit acht Fahrgastplätzen macht die Menschen mobil und fährt kostenlos im Gebiet der
Gemeinde Bad Emstal; ob zum Einkauf oder zum Arzt. Spenden sind willkommen!


Möchten Sie den Bürgerbus nutzen?

Dann rufen Sie rechtzeitig, mind.  2 Tage vorher, das Bürgerbus-Telefonan und hinterlassen Ihre Anfrage
und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Sobald wir die Terminkapazitäten geprüft haben,
rufen wir Sie zurück.

Buchbare Zeiten

  • montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr
  • Weitere Fahrzeiten auf Anfrage.

Der Bürgerbus unterstützt auch Vereine und Kindergärten. Bei Bedarf bitte melden.


Bürgerbusteam Bad Emstal verteilt die Spenden der Mitfahrerinnen und Mitfahrer aus dem Jahr 2024

Die Mitfahrerinnen und Mitfahrer des Bürgerbusses in Bad Emstal, die im Jahr 2024 zu Ärzten, zur Physiotherapie, zum Einkaufen und zu sonst wichtigen Angelegenheiten von den Bürgerbusfahrerinnen und -fahrern gebracht wurden, haben insgesamt 1.800,- € in die Spendenbüchse getan.

Das Bürgerbusteam hat entschieden, 1.000,- € an Veronika Bohlander zu übergeben, die im vergangenen Herbst plötzlich und unerwartet in jungen Jahren ihren Ehemann verloren hat.
400,- € wurden der Aktion Advent überwiesen.
400,- € gingen in der vergangenen Woche an „Drop In - Baby Café“, einer neuen Einrichtung in Bad Emstal, die sich zum Ziel gesetzt hat, junge Eltern zu unterstützen.

Der Bürgerbus in Bad Emstal wird durch das große Engagement von Ehrenamtlichen ermöglicht, die Bürgerinnen und Bürger Bad Emstals von Montag bis Freitag auf Anfrage zu wichtigen Anlässen fahren.

Nicht nur innerhalb der Gemeinde, sondern z.B. auch zu Fachärzten nach Fritzlar, Wolfhagen und Baunatal.
Der Bürgerbus wird sehr gut genutzt, auch daher besteht immer Bedarf an neuen Fahrerinnen und Fahrern.

Interessierte wenden sich bitte an die Gemeindeverwaltung in Bad Emstal unter der Telefonnummer 05624 999723.    

Autor: Lothar Freitag



Kontakt

Bürgerbus-Telefon

+49 5624 9997-77


Bürgerbus – eine Idee
braucht Ihre Unterstützung!

Die Idee des Bürgerbusses lebt von den ehren-amtlichen Bürgerbusfahrerinnen- und fahrern!
Sie bewegen im wahrsten Sinne des Wortes, sie
zeigen Engagement für die Menschen und die
Mobilität aller Bad Emstaler Bürgerinnen und Bürger.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

Einen Bürgerbus kann jeder fahren, der mindestens
21 Jahre altist, einen Führerschein der Klasse 3 oder den entsprechenden EU-Führerschein Klasse B hat
und über mindestens zwei Jahre Fahrpraxis verfügt.
Ein Personenbeförderungsschein ist nicht nötig. Außerdem sollten Sie Interesse am Umgang mit Menschen haben sowie freundlich und hilfsbereit sein.

Wie werde ich Bürgerbusfahrer/in?

Wenn Sie Interesse haben, am Bürgerbus-Fahrdienst teilzunehmen, hinterlassen Sie bitte eine entsprechende Nachricht auf dem Anrufbeantworter des Bürgerbus-Telefons. Oder kontaktieren Sie einen unserer Bürgerbusfahrer.

Bin ich als BürgerbusfahrerIn versichert?

Als BürgerbusfahrerIn sind Sie über die Gemeinde
Bad Emstal versichert. Dies schließt z. B. Unfälle beim Fahrdienst selbst als auch bei der Hin- und Rückfahrt ein. Bei Bedarf erhalten Sie detaillierte Informationen im Rathaus der Gemeinde Bad Emstal.

Mobilität

Taxiunternehmen

Keine Ergebnisse gefunden.

Anreise

A 7 von München und Frankfurt:

Abfahrt Homberg Efze Richtung Wabern Fritzlar      B 450 Richtung Wolfhagen. Durchfahrt durch Bad Emstal - OT Merxhausen, dann Abzweig rechts Richtung Bad Emstal - OT Sand.

A 7 von Hamburg und Hannover:

A 7 bis Kasseler Kreuz, dann A 44 bis Abfahrt Kassel Wilhelmshöhe, dann B 520 Richtung Wolfhagen/Schauenburg. Durchfahrt durch Schauenburg - OT Breitenbach, hier Abzweig links nach Bad Emstal - OT Sand.

A 44 von Dortmund:

Abfahrt Zierenberg, dann B 251 Richtung Wolfhagen/Istha bis Abzweig B 450. Durchfahrt durch Bad Emstal - OT Balhorn bis Abzweig links Richtung Bad Emstal - OT Sand.


Nahverkehr

Fahrpläne im praktischen Pocketformat  - Richtung Kassel, Naumburg und Wolfhagen -, erhalten Sie im Rathaus der Gemeinde.


Fernverkehr